Bundesfinale 2022

Wir laden ein zum Bundesfinale 2022. Endlich ist es soweit und das Highlight unseres Wettbewerbs findet am 18. September wieder live in Berlin statt. Sei dabei, wenn die besten Präsentationen gekürt werden.
Insgesamt beteiligten sich mehr als 6.000 Schüler*innen bundesweit und aus deutschen Auslandsschulen am diesjährigen Wettbewerb, 450 Schüler*innen qualifizierten sich für die Länderfinale und 125 Teilnehmer*innen stehen jetzt in der Vorrunde des Bundesfinales, die am 17. September in der Lise-Meitner-Schule in Berlin stattfindet.
Aktuell bereiten die Schüler*innen ihre Präsentationen zum Wettbewerbsthema “Raum” in zwei unterschiedlichen Formen für die letzte große Runde des Wettbewerbs vor. Zum einen erstellen sie eine Online-Präsentation, die sie als Video im Vorhinein einreichen. Zudem präsentieren sie bei der Vorrunde in Berlin mit digitalen Medien live vor einer Jury. Diese bewertet, ob die Schüler*innen ihr naturwissenschaftlich-mathematisches Thema sachlich korrekt, differenziert und für ihre Zielgruppe verständlich sowie anschaulich präsentieren. Die Bewertung der Online-Präsentation, wie auch die der Live-Präsentation entscheidet, wer es mit seiner*ihrer Präsentation unter die besten sechs schafft. Am Abend der Vorrunde werden Jugend präsentiert-Alumni die Finalist*innen des Wettbewerbs 2022 feierlich verkünden. Für die Finalist*innen heißt es dann am Folgetag beim Bundesfinale am 18. September: Präsentieren auf der großen Bühne des Konzertsaals der Universität der Künste!
Alle sind eingeladen, die Finalpräsentationen zum Wettbewerbsthema “Raum” beim Bundesfinale 2022 mitzuerleben. Die Fachjury aus Rhetorikexpert*innen, Wissenschaftler*innen und Jugend präsentiert-Alumni wird entscheiden, wer auf das Sieger*innentreppchen steigen darf. Auch das Publikum wird gefragt sein und abstimmen, wer den Publikumspreis erhält.
Wann 18. September, Einlass ab 10 Uhr/ Beginn um 11 Uhr
Wo Konzertsaal der Universität der Künste (Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin)
Moderation Clarissa Corrêa da Silva und Ralph Caspers (Wissen mach Ah!, Die Sendung mit der Maus)
Musik Loni Elle
Der Eintritt ist frei!
Alle, die nicht vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, das Finale per Livestream auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Hier ist ein Überblick über die jeweiligen Landessieger*innen der Länderfinale und die Anzahl der Schüler*innen, die sich für das Bundesfinale qualifiziert haben.