Das Netzwerk

Für Lehrkräfte bietet Jugend präsentiert ein weitläufiges Lehrkräftenetzwerk mit über 2.300 Lehrkräften. Nicht nur auf Veranstaltungen, wie den Fortbildungen für Lehrkräfte, sondern auch darüber hinaus ist es Jugend präsentiert wichtig, Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu geben und die Schulen beim Einsatz der Inhalte und der Umsetzung des Programms von Jugend präsentiert zu begleiten.

Wie kann ich Teil des Lehrkräftenetzwerks werden?

Alle Lehrkräfte, die mindestens an einem Multiplikator*innentraining I (MT I) teilgenommen haben, bekommen automatisch die Möglichkeit, Teil des Lehrkräftenetzwerks zu sein. Für unsere Multiplikator*innen bieten wir exklusive Veranstaltungen wie den Lab Day und das BarCamp an.

Jugend präsentiert-Schulen erhalten zudem weitere Materialien und Fortbildungsmöglichkeiten wie das Training Spezial. Um ihr Engagement nach außen sichtbar zu machen und zur Profilschärfung der Schule nutzen zu können, erhalten Jugend präsentiert-Schulen außerdem eine Schulplakette.

An wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen zum Jugend präsentiert-Netzwerk, z. B. zu den Bereichen Landeskoordinationen, Jugend präsentiert-Schule und Netzwerkveranstaltungen, können Sie Rebecca Wilbertz und Charo Frensch über netzwerke@jugend-praesentiert.de kontaktieren.

Signet teacher
Rebecca Wilbertz und Charo Frensch
Ansprechpartner*innen Netzwerk
Rebecca Wilbertz und Charo Frensch
Ansprechpartner*innen Netzwerk

Hier fehlt noch die Beschreibung

  • Netzwerk
    Lehrkräfte Sek I/II

    Lab Day

    Im Rahmen des Lab Days entwickeln wir gemeinsam Übungen, Methoden und Materialien. Wir füllen zudem bereits Bekanntes aus dem Jugend präsentiert -Portfolio mit Inhalten aus …
  • Netzwerk
    Lehrkräfte Sek I/II

    BarCamp

    Im Rahmen des BarCamps tauschen wir Wissen aus, lernen Best Practice aus dem Multiplikator*innen-Netzwerk kennen und diskutieren Fragen rund um das Thema Präsentationskompetenz. Unser BarCamp …
  • Netzwerk
    Lehrkräfte Sek I/II

    Netzwerktreffen für Multiplikator*innen in Bayern

    Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Lehrkräfte unseres Netzwerkes aus Bayern gedacht. Sie erhalten per Mail eine persönlichen Einladung. Die Plätze sind begrenzt. Für die Anmeldung …
  • Netzwerk
    Lehrkräfte Sek I/II

    Bundestreffen der Jugend präsentiert-Schulen

    Das erstmals stattfindende Bundestreffen richtet sich an Multiplikator*innen und Schulleitungen von Jugend präsentiert -Schulen und findet vom 18. bis 19. November 2025 in Berlin statt. …

So wird Ihre Schule Jugend präsentiert-Schule

Voraussetzungen für die Bewerbung

  • Mindestens drei Lehrkräfte der Schule haben das Multiplikator*innentraining I und II besucht und erfolgreich abgeschlossen (davon mind. eine MINT-Lehrkraft). Für Schulen, die bereits Jugend präsentiert Schule sind, reichen weiterhin zwei Multiplikator*innen mit MTI und II.
  • Implementierung der Inhalte von Jugend präsentiert im Unterricht (bspw. AG, Übungen, Projekttag)
  • Schüler*innen Ihrer Schule nehmen regelmäßig am Wettbewerb teil
  • Durchführung von jährlich mindestens einer SchiLF, eines Workshops oder Vorstellung von Jugend präsentiert im Kollegium. Der Nachweis über die Durchführung der Fortbildungen ist mit Teilnehmendenzahl, Dauer und Form der Veranstaltung zu erbringen und wird im Jahresbericht dokumentiert
  • fristgerechte Einreichung eines Jahresberichts
  • Über die genannten Punkte wird eine Vereinbarung mit Jugend präsentiert getroffen, die von der Schulleitung unterstützt wird

Jugend präsentiert Standorte