Das Netzwerk
Ein wichtiger Bestandteil von Jugend präsentiert ist das Netzwerken. Nicht nur auf Veranstaltungen, wie den Fortbildungen für Lehrkräfte, sondern auch darüber hinaus ist es Jugend präsentiert wichtig, Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu geben und die Schulen beim Einsatz der Inhalte und der Umsetzung des Programms von Jugend präsentiert zu begleiten. Dazu wurde das Netzwerk der Jugend präsentiert-Schulen ins Leben gerufen. Jugend präsentiert-Schulen erhalten weitere Materialien und Fortbildungsmöglichkeiten. Um ihr Engagement auch nach außen sichtbar zu machen und zur Profilschärfung der Schule nutzen zu können, erhalten Jugend präsentiert-Schulen außerdem eine Schulplakette.
Bei Fragen zum Jugend präsentiert-Netzwerk, z. B. zu den Bereichen Landeskoordinationen, Jugend präsentiert-Schule und Training Spezial, können Sie Rebecca Wilbertz und Charo Frensch über netzwerke@jugend-praesentiert.de kontaktieren.
So wird Ihre Schule Jugend präsentiert-Schule
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Jugend präsentiert-Schule!
Das Bewerbungsformular finden Sie in Ihrem persönlichen Login-Bereich.
Sollten Sie noch keinen Zugang haben, melden Sie sich bitte bei Charo Frensch und Rebecca Wilbertz
Anmeldefrist für dieses Jahr ist zum 30. April 2023 ausgelaufen. Gern können Sie sich auch schon jetzt für das nächste Jahr (bis 30.04.2024) bewerben.
Sollte Ihre Schule untenstehende Voraussetzungen erfüllen, wird Ihnen beim nächsten Bundesfinale die Plakette und der Titel Jugend präsentiert-Schule verliehen.
Voraussetzungen
- Mindestens drei Lehrkräfte der Schule haben ein Multiplikator*innentraining I und II besucht.
- An Ihrer Schule haben Sie bereits eine schulinterne Lehrkräftefortbildung, einen Workshop oder ein Arbeitsgruppentreffen zu Jugend präsentiert umgesetzt.
- Der Nachweis über die Durchführung der Fortbildungen ist mit Teilnehmendenanzahl, Dauer und Form der Veranstaltung zu erbringen. Außerdem ist ein kurzer, jährlicher Bericht zu den Jugend präsentiert-Aktivitäten an der Schule abzugeben. Entsprechende Formulare werden von Jugend präsentiert zur Verfügung gestellt.
- Die Schulleitung bestätigt das Engagement Ihrer Schule mit einer Absichtserklärung.
- Schüler*innen Ihrer Schule nehmen regelmäßig am Wettbewerb teil.
Unterstützung
- Für die Außendarstellung Ihrer Schule erhalten Sie als Jugend präsentiert-Schule eine Plakette, ein entsprechendes Weblabel, das für Ihre Schulwebsite genutzt werden kann und eine Urkunde.
- Jugend präsentiert-Schulen werden mit weiteren Unterrichtsmaterialien und Werbematerial unterstützt. Für Deutsche Auslands Schulen (DAS) gilt: Materialversand ist nur einmal jährlich gesammelt oder auf eigene Kosten/Logistik möglich.
- Den Schulen wird angeboten, dass Ihre Schulkonzepte durch die Forschungsstelle Präsentationskompetenz hinsichtlich der Entwicklung der Präsentationskompetenz geprüft werden. Außerdem unterstützen die Trainer*innen der Forschungsstelle im Einzelfall bei Lehrkräftetrainings vor Ort. Für DAS ist dies leider nicht möglich.
- Ihre Schule erhält ausreichend viele Exemplare des Kompendiums Jugend präsentiert-kompakt und ein zusätzliches Multiplikator*innenhandbuch.
- Für die Durchführung von schulinternen Fortbildungen wird eine Unkostenpauschale von bis zu 100 € zur Verfügung gestellt.
- Für die Jugend präsentiert-Multiplikator*innen Ihrer Schule wird ein zusätzliches Expert*innentraining, das Training Spezial, angeboten.
- Ihre Schule wird für mehr Sichtbarkeit auf der Website von Jugend präsentiert aufgeführt.