Eine Initiative der Klaus Tschira Stiftung
in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog
Projektbüro Jugend präsentiert
Wissenschaft im Dialog
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Charlottenstraße 80 | D-10117 Berlin
+49 30 2062295-17
kontakt@jugend-praesentiert.de
Christian Kleinert
Projektleitung
+49 30 2062295-30
christian.kleinert@jugend-praesentiert.de
Stellvertretender Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog. Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaften an der Universität Bonn. Seit 2004 bei Wissenschaft im Dialog für wechselnde Projekte zuständig, seit 2010 Pojektleitung von Jugend präsentiert.
Friederike Gräßer
Stellvertretende Projektleitung, Leitung Kommunikation
+49 30 2062295-25
friederike.graesser@jugend-praesentiert.de
Studium Event Management (Bachelor) und Public Relations (Master) an der Leeds Beckett University, Leeds, UK. Seit 2011 Kommunikation Jugend präsentiert.
Kerstin Grundhöffer
Assistenz Projektleitung, Buchhaltung/Sekretariat
+49 30 2062295-17
kerstin.grundhoeffer@jugend-praesentiert.de
Studium der Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim, Kauffrau für Büromanagement (IHK). Seit 2016 Sachbearbeiterin bei Wissenschaft im Dialog, seit 2017 Sachbearbeitung bei Jugend präsentiert.
Maximilian Beyer
Volontariat Kommunikation
+49 30 2062295-44
maximilian.beyer@jugend-praesentiert.de
Studium der Politikwissenschaft und Soziologie (Bachelor) an der Universität Würzburg und Konfliktforschung (Master) an der Universität Potsdam / Universität Vilnius. Seit 2020 Volontär im Bereich Kommunikation bei Jugend präsentiert.
Johannes Brattke
Veranstaltungsmanagement Wettbewerb
+49 30 2062295-66
johannes.brattke@jugend-praesentiert.de
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (IHK), seit 2010 im MINT-Bereich als Veranstaltungsmanager und -leiter; seit 2019 Veranstaltungsmanagement bei Jugend präsentiert.
Kai Liese
Leitung Wettbewerb
+49 30 2062295-28
kai.liese@jugend-praesentiert.de
Studium der Geschichte und Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaften; Seit 2013 Veranstaltungsorganisation bei Jugend präsentiert.
Melanie Preu
Projektmanagement Kommunikation
+49 30 2062295-18
melanie.preu@jugend-praesentiert.de
Studium Literatur-Kunst-Medien (Bachelor) an der Universität Konstanz und Medienwissenschaft (Master) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Von 2018 bis 2020 Volontärin Online-Kommunikation und Veranstaltungsorganisation Jugend präsentiert. Seit 2020 Projektmanagement Kommunikation Jugend präsentiert.
Marina Vowinkel
Veranstaltungsmanagement Trainings
+49 30 2062295-26
marina.vowinkel@jugend-praesentiert.de
Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim. Seit 2020 Veranstaltungsorganisation bei Jugend präsentiert.
Rebecca Wilbertz
Leitung Alumni, Netzwerke
+49 30 2062295-14
rebecca.wilbertz@jugend-praesentiert.de
Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Religionswissenschaft, Neuere deutsche Literatur an der FU Berlin; ehrenamtlich tätig in der Jugendbildungsarbeit und Jugendverbandsarbeit; seit 2015 Veranstaltungsorganisation bei Jugend präsentiert.
Hannah Ziegler
Veranstaltungsmanagement Jugend präsentiert Kids und Alumni
+49 30 2062295-38
hannah.ziegler@jugend-praesentiert.de
Studium der Philosophie und Germanistik (Bachelor) an der Universität Würzburg / Université Paris-Sorbonne IV und Interdisziplinäre Europastudien (Master) Universität Augsburg / Université Saint-Joseph Beyrouth. Seit 2019 im Veranstaltungsmanagement bei Jugend präsentiert.
Forschungsstelle Präsentationskompetenz
Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Seminar für Allgemeine Rhetorik
Wilhelmstraße 50 | D-72074 Tübingen
Auch die Forschungsstelle Präsentationskompetenz von Jugend präsentiert befindet sich aufgrund der aktuellen Situation überwiegend im Homeoffice und ist daher aktuell nur per E-Mail zu erreichen.
Prof. Dr. Olaf Kramer
Leitung Forschungsstelle
+49 7071 297-7998
forschungsstelle@jugend-praesentiert.de
Professor für Rhetorik und Wissenskommunikation am Seminar für Allgemeine Rhetorik und geschäftsführender Direktor des Instituts; Autor und Herausgeber zahlreicher rhetorischer Fachpublikationen, Kommunikationsberater und Rhetoriktrainer.
Arbeitsschwerpunkte: Angewandte Rhetorik, Rhetorik und Virtualität, Literarische Rhetorik, Neuere amerikanische Rhetoriktheorie, Rhetorik der Naturwissenschaften.
Dr. Markus Gottschling
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7418
markus.gottschling@jugend-praesentiert.de
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Wissenskommunikation als rhetorische Situation, Medien- und Präsentationsrhetorik, Raum(theorie) und Narration.
Dr. Jutta Krautter
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7998
jutta.krautter@jugend-praesentiert.de
Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Rhetorik und Journalismus, Medienrhetorik, Rhetorik und Ethik, Argumentation(-sanalyse).
Dr. Carmen Lipphardt
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7455
carmen.lipphardt@jugend-praesentiert.de
Akademische Mitarbeiterin/Trainerin für Präsentationskompetenz, Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie Moderation.
Arbeitsschwerpunkte: Techniken der Anschaulichkeit (Evidenz), Präsentations- und Gesprächsrhetorik, Managementrhetorik.
Pia Rox
Forschung und inhaltliche Entwicklung
Doktorandin
Arbeitsschwerpunkte: Feedbackprozesse, Präsentationskompetenz, empirische Rhetorikforschung, Rhetorik und Psychologie.
Dr. Fabian Ruth
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7455
fabian.ruth@jugend-praesentiert.de
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Evaluation von Präsentationstrainings, empirische Rhetorik- und Bildungsforschung, Präsentationskompetenz.
Dr. Thomas Susanka
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7418
thomas.susanka@jugend-praesentiert.de
Akademischer Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte: Rhetoric of Science, Visuelle Rhetorik, Rhetorik und (Kognitions-)Psychologie, Authentizität, Rhetorik und Ambiguität.
Yvonne Wichan
Training und inhaltliche Entwicklung
+49 7071 297-7998
yvonne.wichan@jugend-praesentiert.de
Akademische Mitarbeiterin
Arbeitsschwerpunkte: Präsentationskompetenz, Kommunikative Kompetenz aus rhetorischer Perspektive, Gesprächsrhetorik und Interkulturelle Rhetorik.
Projektträger Jugend präsentiert
Klaus Tschira Stiftung
Klaus Tschira Stiftung gGmbH
Schloss-Wolfsbrunnenweg 33 | D-69118 Heidelberg