Der Wettbewerb
Der Wettbewerb von Jugend präsentiert fördert die Präsentationskompetenz von Schüler*innen, insbesondere in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern. Ab Klasse 7 haben Schüler*innen zwei unterschiedliche Möglichkeiten, am Bundeswettbewerb teilzunehmen:
Entweder über einen schulinternen, durch die Schule selbstorganisierten Schulwettbewerb oder durch das individuelle Einreichen eines Videos der eigenen Präsentation beim Videowettbewerb. In beiden Fällen sollten die Schüler*innen Präsentationen zu einem MINT-Thema halten.
Für Schüler*innen der Klassen 5 und 6 gibt es die Möglichkeit, an der Präsentations-Olympiade teilzunehmen.
Ihre Möglichkeit zum Engagement
Als Lehrer*in, sei es an einer Schule in Deutschland oder an einer Deutschen Auslandsschule, spielen Sie eine wichtige Rolle im Wettbewerb. Sie begleiten Ihre Klasse nicht nur durch den gesamten Wettbewerbsprozess, sondern motivieren Ihre Schüler*innen, sich spannenden Präsentationsaufgaben zu widmen. Außerdem können sie den Wettbewerb aktiv mitgestalten – etwa als Austragungsschule eines Länderfinales oder durch Engagement beim Bundesfinale.
Alle Hinweise zu den Teilnahmebedingungen, Wettbewerbsformaten und Möglichkeiten des Engagements für Lehrkräfte finden Sie im nächsten Abschnitt. Bei weiteren Fragen steht das Jugend präsentiert-Team per Mail an kai.liese@jugend-praesentiert.de gerne zur Verfügung.
Verantwortlich für den Videowettbewerb, den Schulwettbewerb sowie die Co-Organisation und Betreuung von Präsentationsakademien und dem Bundesfinale. Außerdem mitverantwortlich für die Digitalisierung sämtlicher Prozesse und Materialien.
Schulwettbewerb
Was ist der Schulwettbewerb?
Um möglichst vielen Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre Präsentationsfähigkeiten zu stärken, lädt Jugend präsentiert Lehrkräfte herzlich dazu ein, einen Schulwettbewerb an ihren Schulen durchzuführen. Eine solche Veranstaltung ermöglicht den Schüler*innen ein motivierendes Wettbewerbserlebnis und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Klassen- und Schulgemeinschaft. Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs wird selbstständig durch die Schule umgesetzt. Zur Unterstützung erhalten die teilnehmenden Schulen ein umfangreiches Paket mit allen benötigten Materialien und Hilfestellungen zur Umsetzung. Bei Fragen zur Organisation und Durchführung steht das Jugend präsentiert-Team beratend zur Seite.
Die Anmeldung zum Schulwettbewerb erfolgt jährlich bis zum 15. November, der Abschluss des Wettbewerbs ist bis zum 15. Februar des Folgejahres vorgesehen.
Wer kann teilnehmen?
Eine Teilnahme ist mit einer Gruppe von mindestens 50 Schüler*innen ab der 7. Klasse möglich. Dabei kann es sich um eine gesamte Klassenstufe oder auch jahrgangsübergreifende Gruppen handeln. Die Präsentationen können einzeln oder im Zweierteam gehalten werden.
Die Gewinner*innen des Schulwettbewerbs qualifizieren sich für die Länderfinale des Bundeswettbewerbs. Alle anderen Teilnehmenden können zusätzlich ein Video im Videowettbewerb einreichen und sich so ebenfalls für die Länderfinale qualifizieren.
Wie kann meine Schule teilnehmen?
Bei der selbstständigen Durchführung eines Schulwettbewerbs sind bestimmte Kriterien zu beachten:
Die Schüler*innen sollen eine mindestens fünfminütige Präsentation zu einer selbst gewählten, naturwissenschaftlichen Frage halten. Außerdem sollte die Jury aus mindestens zwei Personen bestehen, darunter mindestens eine Lehrkraft.
Die Bewertung erfolgt anhand der von Jugend präsentiert vorgegebenen Kriterien: Sachkenntnis, Darstellungsvermögen und Adressat*innenorientierung. Die Bewertungsbögen werden von Jugend präsentiert zur Verfügung gestellt und es besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Präsentationen zu benoten.
Welche Vorteile bietet der Schulwettbewerb?
Der Schulwettbewerb stärkt die Schulgemeinschaft, da er als gemeinschaftlich motivierendes Ereignis erlebt wird. Zudem fördert der Wettbewerb die Präsentationsfähigkeiten der Schüler*innen gezielt und vermittelt ihnen kommunikative Fähigkeiten und eine frühe Begeisterung für die naturwissenschaftlichen Fächer.
Der Schulwettbewerb eignet sich besonders, wenn Jugend präsentiert bereits fest in der Schule etabliert ist, da so die Einbindung in den Unterricht oder das Schulprogramm erleichtert wird.
Die Anmeldung eines Schulwettbewerbs erfolgt im internen Bereich der Website oder per Mail an kai.liese@jugend-praesentiert.de.
Weitere Informationen zum Nachlesen im Merkblatt für Lehrkräfte.